![]() ![]() |
(SE-004)
|
![]() |
überarbeitet am 21.1.2017 |
Die 1937/38 bestellte Funkanlage FG IV wurde bei Telefunken Zürich geordert und in der Schweiz in Lizenz gefertigt, als FG IV gelangte sie in den Doppelsitzern Fokker CV-E und C 35 zum Einsatz.
Die leichtgradig für die Schweiz angewandelte Variante der Telefunken Flugzeugstation Stat 1005aF mit der Bezeichnung FG IV besteht auf dem Sender Telefunken S 347 F, dem Telefunken E 406 F, dem Antennenanpassgerät, Verteilerkästen und dem Umformer zur Bereitstellung der Anodenspannung. Die Röhrenheizung erfolgte über das Bordnetz, die Anodenspannung von ca. 600 V wurden von einer
Umformergruppe erzeugt, der Umformer GW52/2 von Brown Boveri wird mit der Bordspannung von 27 - 28V
betrieben und stellt eine Gleichspannung von 600 V und Wechselspannung von 430 V bereit. Ich bin über weiterführende Informationen und Bildmaterial jederzeit dankbar. weitere Lektüre: © 1.5.2012 Martin Bösch |