www.armyradio.ch

(SE-004)
Bord - Funkanlage FG IV
Wellenmesser Spez 831 F
Telefunken AG, Zürich

Telefunken Logo
Militärisches Gerät CH
 
Übersicht
synoptische Tabelle
 
Milit. Sendeempfänger
 
SE-0xx: Flugzeug - Bordstationen
 
(SE-001) / FG I
(SE-002) / FG II
(SE-004) / FG IV
Sender FG IV
Empfänger FG IV
Umformer FG IV
Wellenmesser FG IV
(SE-009) / FG IX
SE-010 / FG X
S-011 / FG XI
SE-011
SE-013 / SCR-522
SE-015 / STR.9X
SE-016 / Omera
SE-018/m / H-Stat.
SE-020 / Socrat
SE-023 / Collins
SE-027
SE-051 / Omera
SE-054 / Magnavox
SE-056
 
links
varia / copyright
about / contact

überarbeitet am 21.1.2017

Die 1937/38 bestellte Funkanlage FG IV wurde bei Telefunken Zürich geordert und in der Schweiz in Lizenz gefertigt, als FG IV gelangte sie in den Doppelsitzern Fokker CV-E und C 35 zum Einsatz.

Wellenmesser,

300 - 600 sowie 3000 - 6000 kHz

Empfänger- und Senderprüfung

Empfindlichkeit

Selektivität
 

Wellenmesser zur Sender- und Empfängerprüfung

Zur Einstellung der beiden Betriebsfrequenzen der Telefunken Flugzeugstation FG IV wurde von Telefunken der Wellenmesser Spez 831 F konstruiert, der als Signalgeber zur Eichung des Empfängers und als Empfänger zur Eichung des Senders verwendet werden kann, jeder Wellenmesser ist mit einem Eichprotokoll mit Kurven auf Millimeterpapier versehen, seine Eichung kann mit einem Eichquarz kontrolliert werden.

Ein Wellenmesser musste auf jedem Flugplatz bereit sein, da die Festfrequenzen der Flugzeugstationen vor dem Einsatz vom Bodenpersonal eingestellt werden mussten.

weitere Lektüre:
Informationen vom Fliegermuseum Dübendorf, wo die Station auch ausgestellt ist.
Telefunken Datenblatt zur Sende- Empfangsanlage für Flugzeuge Stat 1005a F

© 22.1.2017 Martin Bösch