VHF-Peilanlage P-715
|
überarbeitet am 12.06.2012 |
Als Teil der Blindlanderadaranlage Bendix MPN5 kam der VHF-Peiler RG-8A zum Einsatz, der zur Identifikation der anfliegenden Flugzeuge eingesetzt wurde.
Als Teil der Blindlande - Radaranlage MPN5 (AN/URD-2A) von Bendix Radio kam der automatische VHF-Peiler RG-8A zum Einsatz: die Peilung eines auf dem im VHF-Flugfunkbereich durchstimmbaren Empfänger hereinkommenden Signals erfolgte automatisch. Der Empfänger (R-256A/URD-2) ist im Peil - Sichtgerät integriert und deckt den VHF-Flugfunkbereich 100 - 156 MHz ab. Als Peilantenne kommt eine H-Adcock - Antenne zum Einsatz. Die Anflugsradaranlagen GCA wurden 1950 beschafft und standen bis 1978 im Einsatz, 1988 / 1991 (?) wurden die Anlagen liquidiert. weitere Lektüre: © 20.5.2012 Martin Bösch |