überarbeitet am 24.11.2012
|
Bekannte militärisch eingesetzte Peilanlagen sind:
P-700 |
LP = Tfk P 111 N
Langwellenpeiler Telefunken P111N, Peilempfänger E383N / EP2N,
75 kHz - 3,33 MHz |
 |
P-701 |
KP = Tfk P 57 N
Kurzwellen - Nahfeldpeiler Telefunken P57N,
3 - 20 MHz |
 |
P-702 |
BP (whs. NP-1)
Nahfeldpeiler Bech NP-1, Audion
7-15 und 3-9 MHz |
 |
P-703 | WP (noch unbekanntes Gerät) | |
P-704 | HS (noch unbekanntes Gerät) | |
P-705 | AGB (noch unbekanntes Gerät) | |
P-706 | AGM (noch unbekanntes Gerät) | |
P-707 | BB (noch unbekanntes Gerät) | |
P-708/f oder m |
Telefunken EP 2
Langwellenpeiler Telefunken P101aN,
Peilempfänger E383N / EP2N,
Horchempfänger E417N / (Fu)HE1
75 kHz - 3,33 MHz |
 |
P-709/f | VHF-Peiler SCR-634-A (Empf. BC-639, PE-214) | |
P-710/f oder m | VHF Peiler PV-1-B | |
P-711 |
DF g.29 Hasler
Doppelrahmenpeiler
2,5 - 12 MHz |
 |
P-712 |
neuer Bech Peiler NP-4S
Nahfeldpeiler
1,5 - 20 MHz |
 |
P-713 | Bech Peiler NP-3 | |
P-714 | Marconi AD 200 UKW | |
P-715 |
Bendix RG-8A
Flugfunk / VHF-Peiler,
100 - 156 MHz |
 |
P-716 | SCR 269 Radio Compass | |
P-717 | ARC 21A Radio Compass | |
P-718 | ARN 7 Radio Compass | |
P-719 | AGA Sprech - Drehbake | |
P-720 |
Nahfeld - Miniaturpeiler Tfk PE-484/2
Miniaturpeiler, Rücken - Textilantenne, Armbanduhr - S-Meter
1,06 - 20,6 MHz |
 |
P-721 |
Tfk PST-476/1
VHF-Peiler, Peilempfänger E 148 Uk/1
22 - 88 MHz |
 |
P-722 |
R&S NP-4
VHF-Dopplerpeilanlage, Empfänger Rohde & Schwarz NE1 / 21E,
100 - 156 MHz |
 |
P-723 |
Telegon IV / Tfk PST 638
Sichtpeilanlage, Peilempfänger SiG 638/2,
(9,8 - 570 kHz), 0,25 - 30 MHz |
|
P-724 | Sichtpeiler Tfk PST 396 | |
P-725 (1) |
Telegon IV / Tfk PST 638-U
Sichtpeilanlage, Peilempfänger SiG 638/4,
20-80 MHz / 60-180 MHz |
 |
P-725 (2) |
Plath SFP 218.43
VHF-Sichtpeilanlage, Peilempfänger Plath SFP 218.43,
20 - 180 MHz |
 |
P-728 |
R&S PA 003
UHF-Sichtpeilanlage, Empfänger Rohde & Schwarz ESM2,
Frequenzkontroller EZK, Panoramasichtgerät EZP,
Peilsichtgerät PV003
25 - 1000 MHz |
 |
P-729 |
Plath SFP 218.44
VHF-Sichtpeilanlage, Peilempfänger Plath SFP 218.44,
20 - 180 MHz |
 |
P-730 |
R&S NP-5
UHF-Dopplerpeilanlage, Empfänger Rohde & Schwarz ED80,
225 - 400 MHz |
 |
P-732 |
Plath SFP 5000
Kurzwellen - Sichtpeilanlage, Peilempfänger Plath SFP 5000.17,
1 - 30 MHz |
 |
P-733 |
Plath SFP 5200
Kurzwellen - Sichtpeilanlage, Peilempfänger Plath SFP 5200,
PET 5200 Empfangsteil, SAG 5200 Sicht- & Anzeigeteil
0,1 - 30 MHz |
 |
P-736 |
R&S PA 025
UHF-Dopplerpeilanlage Rohde & Schwarz PA 025,
Empfänger Rohde & Schwarz ESM 2,
ab 2002 umgerüstet auf Empfänger Rohde & Schwarz ESM 500,
20 - 500 (optional 1000) MHz |
 |
Gemäss Informationen von R. Ritter / L. Othenin und D. Jenni
Für weitere Informationen und Bildmaterial zum Einsatz von Peiltechnik in der Schweizer
Armee (inkl. Flieger Flab Trp) bin ich sehr dankbar, insbesondere erscheint die Identifikation
der frühen Peiler (mit Buchstabenbezeichnung) sehr schwierig - besten Dank!
|