Doppelrahmen - Peilanlage P-711/m
|
überarbeitet am 24.05.2012 |
1949 wurde als Ergänzung zu stationären Adcock - Peilanlagen die Marconi Doppelrahmen - Peilanlage DFg29 angeschafft, zwei Anlagen kamen auf dem Geländefahrzeug Dodge WC und drei Anlagen ortsfest zum Einsatz.
Der Doppelrahmen - Peiler Marconi DFg29 besteht aus einem Grundgerät mit direkt darauf aufgesetzter Doppelrahmen - Peilantenne, eine Abschirmung aus Metallgeflecht diente zur Verbesserung des Peilergebnisses. Der Peilempfänger ist in einem grossen Metallkasten untergebracht, neben dem Antennenvorverstärker und dem eigentlichen Empfänger ist auch der Peilrahmenantrieb und der Umformer zum Batteriebetrieb im Gehäuse untergebracht.
Angesichts der Grösse sind Empfänger (60 kg) und Peilantenne (16 kg) noch
tragbar und der Ein- / Ausbau ins Fahrzeug ist ohne grosse Anstrengungen möglich. Die von Marconi England entwickelte Anlage wurde von Hasler AG, Bern als Schweizer Vertretung von Marconi montiert. Die Anlagen wurden 1949 in Dienst gestellt und blieb bis 1970 im Einsatz. weitere Lektüre: © 10.6.2012 Martin Bösch |