![]() ![]() |
Kleinfunkgerät SE-125
|
![]() |
überarbeitet am 31.8.2010 |
Um 1969 wurde ein neues "Walkie Talkie" als Patrouillenfunkgerät bei der Truppe
eingeführt, das von Autophon entwickelte SE-125. Das voll transistorisierte
Gerät existiert in sechs Versionen, die sich in der Kennfarbe des Typenschilds
unterscheiden. Jeweils fünf Kanäle sind jeweils einer Version zugeteilt, auf den Kanälen
6, 7 und 8 können alle SE-125 arbeiten, diese gemeinsamen Kanäle können zur
Kommunikation von Angehörigen verschiedener Truppengattungen benutzt werden.
Zum beliebten Patrouillenfunkgerät SE-125, welches in der Schweizer Armee wie auch im Zivilschutz weite Verbreitung weite Verbreitung fand, wurde im Verlauf der Jahre des Einsatzes verschiedenes Zubehör entwickelt.
weitere Lektüre: © 5/2008 Martin Bösch |