![]() ![]() |
SE-013/f
|
![]() |
überarbeitet am 8.5.2012 |
Nach dem 2. Weltkrieg wurde von der Schweizer Luftwaffe eine Anzahl von
130 Flugzeugen P-51 "Mustang" aus Surplus - Beständen der U.S. Air Force erworben,
die bereits mit dem VHF - Funkgerät SCR-522 ausgerüstet waren.
Die Bendix Radio Corp. in Baltimore entwickelte um 1942 die VHF - Bordstation SCR-522.
Mit dem Kauf von 130 Jagdflugzeugen P-51D "Mustang" aus amerikanischem Surplus im
Jahre 1948 kamen auch die eingebauten Bordfunkstationen in Schweizer Besitz. Die Station SE-013/f (fix) kam als Bergfunkstation zum Einsatz. In einen
19" Geräteschrank wurden neben der entsprechenden Stromversorgung zwei komplette
SCR-522 - Geräte eingebaut, eine Frontplatte mit verschiedenen Bedienelementen
wurde in der Schweiz gefertigt. Die Anlagen waren in den Bergfunkstationen teils bis 1991 im Einsatz. Ich bin über weiteres Bildmaterial oder Informationen zum Einsatz jederzeit dankbar. weitere Lektüre: © 3.5.2012 Martin Bösch |