![]() ![]() |
SE-010
|
![]() |
überarbeitet am 25.1.2017 |
Zum Einbau in Einsitzerflugzeuge wurde die sich aus einem Sender, einem Empfänger und einen Antennenanpassgerät zusammensetzende Funkstation Stat. 1005 b F von Telefunken Berlin, die mit dem von Autophon gefertigten Telaccord - Zusatz elektro-mechanisch ferngesteuert werden kann, beschafft. Von der Telefunken Zürich AG konnten die Geräte in der Schweiz in Lizenz gefertigt werden. 1942/3 wurden 210 Anlagen zum Einbau in die Morane D 3801/02 und C 3603 gefertigt.
Das Bordfunkgerät FG X, das später die Bezeichnung SE-010 erhielt, wurde von Telefunken Zürich in Lizenz gefertigt, der elektromechanische Fernbedienzusatz Telaccord wurde zum Telefunkengerät von der Solothurner Firma Autophon geliefert. Ein zentraler Bestandteil der Funkanlage ist der Umformer, in welchem aus der Flugzeug- Bordspannung von 27 Volt die zum Betrieb der Funkanlage notwendigen Hochspannungen gewonnen werden. Der Umformer besteht aus einem Motorgenerator mit einem Einankerumformer, in dem die Hochspannungen
von + 365 Volt (die die Empfänger-Anodenspannung) und + 925 Volt (für die Sender - Anodenspannung)
sowie - 11 Volt Wechselspannung, hieraus wird nach Transformation und Gleichrichtung die Hochspannung
bvon - 250 Volt generiert. Dem Motorgenerator aufgesetzt ist ein Leichtmetallkasten mit zahlreichen Drosseln zur Entstörung,
einem Trockengleichrichter zur Gleichrichtung der - 250 V Spannung, dem Anlasser für den Motorgenerator
und der zentralen Verkabelung der Funkstation.
Ich bin über weiterführende Informationen und Bildmaterial von Flugzeugeinbau jederzeit dankbar. weitere Lektüre: © 24.1.2017 Martin Bösch |