![]() ![]() |
Telephonrundspruchempfänger
|
![]() |
überarbeitet am 2.1.2012 |
Der Telephonrundspruch war ein in der Schweiz eingesetztes Drahtfunkverfahren,
zunächst wurde ab 1931 der niederfrequente Telephonrundspruch eingesetzt, bei
dem das NF-Signal über die Telephonleitungen übertragen und im NF-TR-Empfänger
nur noch verstärkt wurde.
Der Autophon TR-Empfänger TR-80 ist ein NF-Telephonrundspruch- resp. Drahtfunk-
empfänger, der das über Telephonleitungen zur ausgestrahlte NF-Signal mit
sehr niedrigem Pegel eigentlich lediglich verstärkt. Der Einsatzzweck der Geräte ist für mich noch ungeklärt, offenbar war der Einsatz zum Empfang von Luftlagemeldungen in einem drahtfunkgebundenen Alarmsystem vorgesehen. Bein Einsatz des HF-TR - Zusatzes wurde automatisch Programm 3 empfangen. Der Prototyp zeigt im wesentlichen dieselben Merkmale des definitiven
Geräts, die Lautstärke war fest voreingestellt. Das Gerät ist als NF-Verstärker mit einer EL-41 in der Endstufe bestückt,
im Netzteil kommt als Gleichrichter eine EZ-40 zum Einsatz. weitere Lektüre: © Martin Bösch 2.1.2012
|