![]() ![]() |
Testgerät SE-100 (T-100)
|
![]() |
überarbeitet am 9.11.2011 |
Zu Abgleicharbeiten am Funkgerät FOX resp. SE-100, der Schweizer Bezeichung des amerikanischen BC-611, wurde von Autophon ein Prüfgerät entwickelt, mit welchem der Abgleich des SE-100, welcher nach jedem Wechsel des Betriebskanals notwendig wird, bewerkstelligt werden kann.
Das von Autophon entwickelte Prüfgerät zum Kleinfunkgerät FOX / SE-100
erlaubt Messungen der Betriebsspannungen und den Kanalabgleich des SE-100. Des weiteren verfügt das Prüfgerät über Messmöglichkeiten für die im SE-100 eingesetzte zylindrische Heiz- (1,5 V) und rechteckige Anodenbatterie (103,5 V). Das Prüfgerät FOX / SE-100 - die Idee, dass dafür die Bezeichnung T-100 reserviert worden sein könnte, ist nichts weiteres als mein "educated guess" - besteht aus einem Metallkoffer mit einem Tragegriff, bei dem auf der Seite in ein Batteriefach die beiden Batterien von 1,5 und 103,5 V eingelegt werden können. Rechts unten kann in eine Quarzfassung, welche in einem Fach mit Schiebedeckel installiert ist, der Betriebsquarz für den Oszillator (3S4) eingesteckt werden, der Oszillator des Testgeräts kann mit 1000 Hz moduliert (1T4) werden. weitere Lektüre: © 9.11.2011 Martin Bösch |