![]() ![]() |
Funkstation SE-229
|
![]() |
überarbeitet am 6.7.2012 |
Um 1975 wurde für die Flieger Flab Truppen das im UHF-Band arbeitende Tornisterfunkgerät Tadiran RT-6241T beschafft, es erhielt die Bezeichnung SE-229. Sehr ähnlich dem SE-227 konnte das Gerät als Tornisterfunkgerät oder auf einer Basisstation mit einem Lautsprecher und Stromversorgung / Akkuladegerät verwendet werden.
Das Gerät deckt den militärischen UHF-(Flugfunk-)Bereich von 225 - 399,95 MHz
50 kHz Schritten ab, im AM - Telephoniebetrieb beträgt die Sendeleistung 2 Watt,
aufgesetzt auf die Basisstation mit dem Leistungsverstärker 16 W. Auf der Frontplatte finden sich links der Antennenanschluss und eine
Drucktaste für die Skalenbeleuchtung. Vom UHF-Funkgerät SE-229 wurden 105 Geräte im Jahre 1978 in Dienst gestellt, sie blieben bis 2005 im Einsatz und wurden 2007 liquidiert. weitere Lektüre: © 6.7.2012 Martin Bösch |