![]() ![]() |
Richtstrahlstation R-915
|
![]() |
überarbeitet am 24.12.2012 |
Für das ab den Siebzigerjahren in Entwicklung befindliche Integrierte
Militärische Fernmeldesystem IMFS musste ein Nachfolgegerät für die R-902
entwickelt werden, welches über eine deutlich höhere Übertragungskapazität
verfügte.
Die Entwicklung der 5 GHz-Station R-915 begann bei STR im Jahre 1977, 1979 standen die ersten Prototypen bereit. Nachdem die Anforderungen nochmals neu formuliert waren, wurde 1983-1985 eine Nachentwicklungsphase durchgeführt und die Station ging 1988/1990 in Produktion. Eine Vorserie kam 1990 zur Truppe, die erste Tranche von 542 Geräten wurde 1990 bis 1993 und eine zweite Tranche von 100 Geräten bis 1995 ausgeliefert Senderseitig gelangt das Signalbündel vom Multiplexer MK-7 über das Bündelschlüsselungsgerät
CZ-1 zum Nutzsignalteil des Senders, vorher wird noch das Signal des Dienstkanals
zugeführt. weitere Lektüre: © 24.12.2012 Martin Bösch |