![]() ![]() |
UV 200 aUhren- & Apparatefabrik W. Moser - Baer, Sumiswald |
![]() |
überarbeitet am 26.5.2011 |
Von der Firma Moser - Baer in Sumiswald, gleichenorts existiert heute noch das Feinmechanik / Elektronikunternehmen Mobatec und der (Zentral-)Uhrenhersteller Mobatime (von dem unter anderem die Schweizer Bahnhofsuhren mit dem springenden Sekundenzeiger stammen), wurde in den vierziger Jahren ein Schnelltelegraphiesystem entwickelt, welches in der Schweizer Armee unter anderem in den schweren Funkstationen M1K und G1,5K sowie der C-Station zum Einsatz kam.
Der Schnelltelegraphieschreiber wurde auf den schweren Stationen M1K und G1,5K sowie der C-Station eingesetzt, um mit hoher Geschwindigkeit übermittelte Morsezeichen zu registrieren, die auf Streifen geschriebenen Morsestreifen wurden dann von Telegraphisten in Klarschrift umgesetzt. Beim UV 200 a handelt es sich wohl um ein Vorgängermodell des Schreibers
SR200b, der auf den Schweizer Stationen zum Einsatz kam. weitere Lektüre: © Martin Bösch 20.7.2007
|